Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

mit kurzem

  • 1 Israel

    Isrāēl ( Isrāhēl), ēlis, m. u. Isrāēl, m. indecl., Israel = der Patriarch Jakob, Iustin. 36, 2, 4. Vulg. gen. 32, 28. Prud. psych. 651. Sidon. carm. 16, 8 (mit kurzem a). – Dav. Isrāēlīta u. Isrāēlītēs, ae, m., der Israelit, Nomin. -ta, Vulg. Roman. 11, 1. Sidon. epist. 7, 6, 4: Nomin. -tes, Tert. adv. Marc. 4, 35: Akk. -tem, Vulg. num. 25, 8. – Plur. Israēlītae, ārum, m., die Israeliten, Vulg. 1. regg. 14, 22 u.a. Iuvenc. 1, 207 u. (mit kurzem e) 2, 479: Genet. Israelitûm, Tert. adv. Iud. 1. – Dav. Isrāēlīticus, a, um, israelitisch, Augustin. de civ. dei 15, 20 u. 16, 16. – u. Isrāēlītis, idis, f., die Israelitin, Hieron. epist. 70, 2. Vulg. Levit. 24, 10 u.a. Eccl.

    lateinisch-deutsches > Israel

  • 2 Pyrene

    Pȳrēnē, ēs, Akk. ēn, f. (Πυρήνη; bei Dicht. mit kurzem y, wie Tibull. 1, 7, 9), I) eine der fünfzig Töchter des Danaus, Hyg. fab. 170. – II) Tochter des Bebryx, Geliebte des Herkules, die auf dem nach ihr benannten pyrenäischen Gebirge begraben wurde, Sil. 3, 420 sqq. – dah. meton.: a) = das pyrenäische Gebirge, die Pyrenäen, Tibull. 1, 7, 9. Lucan. 1, 689. Sil. 1, 353: Alpis Pirene, Ven. Fort. carm. 6, 1, 113. – b) = Hispanien, Sil. 15, 45 u. 16, 246. – Dav.: A) Pȳrēnaeus (Pȳrēnēus), a, um (bei Dicht. mit kurzem y, wie Lucan. 4, 83), a) nach der Pyrene benannt, pyrenäisch, Pyrenaei montes, das pyrenäische Gebirge zwischen Spanien u. Gallien, die Pyrenäen, Caes. b. G. 1, 1, 7. Liv. 21, 23, 2: dass. Pyrenaei saltus, Caes. b. c. 1, 37, 1 u. Pyrenaea iuga, Sall. hist. fr. 4, 29 (53). Plin. 3, 1: u. Pyrenaeus mons, Sil. 3, 415. Mela 2, 5, 1 (2. § 74): u. Pyrenaeus saltus, Caes. b. c. 3, 19, 2. Liv. 21, 23, 4: u. subst. bl. Pyrenaeus, ī, m., Liv. 21, 24, 1. Sen. ad Helv. 6, 9 (7, 2). Flor. 2, 17, 3. Plin. 3, 22 u. 29 sq. – b) zu den Pyrenäen gehörig, Pyrenäen-, pyrenäisch, nives, Lucan.: iuvenci, Claud.: Venus, auf den Pyrenäen verehrt, Plin. 3, 22. – B) Pȳrēnāicus, a, um, pyrenäisch, nives, Auson. ordo urb. nobil. 112. p. 101 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > Pyrene

  • 3 Israel

    Isrāēl ( Isrāhēl), ēlis, m. u. Isrāēl, m. indecl., Israel = der Patriarch Jakob, Iustin. 36, 2, 4. Vulg. gen. 32, 28. Prud. psych. 651. Sidon. carm. 16, 8 (mit kurzem a). – Dav. Isrāēlīta u. Isrāēlītēs, ae, m., der Israelit, Nomin. -ta, Vulg. Roman. 11, 1. Sidon. epist. 7, 6, 4: Nomin. -tes, Tert. adv. Marc. 4, 35: Akk. -tem, Vulg. num. 25, 8. – Plur. Israēlītae, ārum, m., die Israeliten, Vulg. 1. regg. 14, 22 u.a. Iuvenc. 1, 207 u. (mit kurzem e) 2, 479: Genet. Israelitûm, Tert. adv. Iud. 1. – Dav. Isrāēlīticus, a, um, israelitisch, Augustin. de civ. dei 15, 20 u. 16, 16. – u. Isrāēlītis, idis, f., die Israelitin, Hieron. epist. 70, 2. Vulg. Levit. 24, 10 u.a. Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Israel

  • 4 Pyrene

    Pȳrēnē, ēs, Akk. ēn, f. (Πυρήνη; bei Dicht. mit kurzem y, wie Tibull. 1, 7, 9), I) eine der fünfzig Töchter des Danaus, Hyg. fab. 170. – II) Tochter des Bebryx, Geliebte des Herkules, die auf dem nach ihr benannten pyrenäischen Gebirge begraben wurde, Sil. 3, 420 sqq. – dah. meton.: a) = das pyrenäische Gebirge, die Pyrenäen, Tibull. 1, 7, 9. Lucan. 1, 689. Sil. 1, 353: Alpis Pirene, Ven. Fort. carm. 6, 1, 113. – b) = Hispanien, Sil. 15, 45 u. 16, 246. – Dav.: A) Pȳrēnaeus (Pȳrēnēus), a, um (bei Dicht. mit kurzem y, wie Lucan. 4, 83), a) nach der Pyrene benannt, pyrenäisch, Pyrenaei montes, das pyrenäische Gebirge zwischen Spanien u. Gallien, die Pyrenäen, Caes. b. G. 1, 1, 7. Liv. 21, 23, 2: dass. Pyrenaei saltus, Caes. b. c. 1, 37, 1 u. Pyrenaea iuga, Sall. hist. fr. 4, 29 (53). Plin. 3, 1: u. Pyrenaeus mons, Sil. 3, 415. Mela 2, 5, 1 (2. § 74): u. Pyrenaeus saltus, Caes. b. c. 3, 19, 2. Liv. 21, 23, 4: u. subst. bl. Pyrenaeus, ī, m., Liv. 21, 24, 1. Sen. ad Helv. 6, 9 (7, 2). Flor. 2, 17, 3. Plin. 3, 22 u. 29 sq. – b) zu den Pyrenäen gehörig, Pyrenäen-, pyrenäisch, nives, Lucan.: iuvenci, Claud.: Venus, auf den Pyrenäen verehrt, Plin. 3, 22. – B) Pȳrēnāicus, a, um, pyrenäisch, nives, Auson. ordo urb. nobil. 112. p. 101 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pyrene

  • 5 sto [1]

    1. sto, stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta, wie in εστη-κα, εστάναι, ahd. stân), stehen, I) im Ggstz. zum Sitzen usw., im weiteren Sinne = stehend verweilen, sich aufhalten, sich befinden, A) eig.: 1) im allg.: a) v. leb. Wesen: stant ambo, non sedent, Plaut.: cum virgo staret et Caecilia in sella sederet, Cic.: stans ac rectus homo (Ggstz. humilis et ad terram more quadrupedum abiectus), Liv.: stantes (im Stehen, sich erhoben habend) plaudebant, Cic. (vgl. stantia in plausum tota theatra, Prop.): Minerva, quae est in Parthenone stans (in stehender Stellung), Plin.: stando (im Stehen) mingens, Amm.: cui standi (sich auf den Füßen zu erhalten) vulnera vires non dederant, Ov.: stans pede in uno, Hor.: stante alqo, in jmds. Gegenwart, Cic. u. Tac.: me stante, Cic.: stantibus legatis, in Gegenwart d.G., Liv. – ad ianuam, ad curiam, Cic.: ad fores, Curt.: ante aedes, Plaut.: post aulaea, Curt.: in atriis, Plaut.: in conspectu exercitus, Curt.: cum gladiis in conspectu senatus, Cic.: circum senatum (v. Bürgern usw.), Cic.: propter in occulto, Cic.: stat super (oben darauf, auf dem Wagen), Ov.: hic foris, Plaut.: hinc procul, Ter.: qui proximi steterant, Caes. – Pass. impers., quid agitur? statur! Plaut. u. Ter. – b) v. lebl. Subjj.: stabat in his (lucis) ingens quercus, Ov.: in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: stant saxa antro, Ov.: stramenta stantia in segete relinquit, ut postea subsecentur, Varro. – v. Altären u. Bildsäulen, stabant sine ignibus arae, Ov.: quorum statuae steterunt in rostris, Cic.: signa stant ad impluvium, Cic.: stabat commune sepulcrum, Hor.: aëneus (als eherne Bildsäule) ut stes, Hor.: levi de marmore tota stabis, wirst dastehen (als Bildsäule) aus M., Verg. – v. Webstuhle und dem Gewebe, aufrecht stehend, stans tela, Ov. met. 4, 275: stantes telae, Ov. fast. 3, 819.

    2) insbes.: a) als milit. t.t. – stehen, aufgestellt sein, laxius, Curt.: in ulteriore ripa, Curt.: ante signa, Curt.: pro porta (v. Posten), Liv.: extra teli iactum, Liv.: sub armis, Auct. b. Afr.: in acie, Auct. b. Hisp.: haud impari acie, Liv.: pars aciei stetit sub hoste (tiefer als der F.), Auct. b. Afr.: quotā parte virium suarum ibi dimicavit Antiochus? In Asia totius Asiae steterunt vires, Liv.: stetimus tela aspera contra contulimusque manus, Verg.: Bactriani armati stabant, Curt.: Eumenes rex Attalusque cum omni manu sua ab tergo inter postremam aciem ac vallum steterunt, Liv. – b) v. Dienern, dastehen, aufwarten, pueri eximiā facie stabant, C. Gracch. fr.: sto exspectans, si quid mihi imperent, Ter.: ad cyathum et vinum, Suet.: ad pedes, Suet. – c) v. Buhldirnen = prostare, feilstehen, meritoria (sc. scorta) intra urbem stare vetuit, Vopisc. Tac. 10, 2: stat meretrix certo cuivis mercabilis aere, Ov. am. 1, 10, 21: olente in fornice stans, Hor. sat. 1, 2, 30: quod steterat multis in carcere fornicis annis, Iuven. 10, 239; vgl. 11, 172. – d) von Gebäuden = fertig dastehen, erbaut sein, iam stabant Thebae, Ov.: stet Capitolium fulgens, Hor.: aedificant muros. Stabat opus, Ov.: iam stare ratem, Val. Flacc. – e) v. Schiffen u. Schiffern, wo liegen, vor Anker liegen, stant litore puppes, Verg.: lembi, qui in Strymone stabant, Liv.: stabat classis in salo ad Leptim, Auct. b. Afr.: classe divisā pars in salo ad ostium portus in ancoris stetit, Liv.: intra sexagesimum diem quam caesa silva erat centum sexaginta navium classis in ancoris stetit, Flor.: nox ea, quā propter vim tempestatis stare ad ancoram in salo Romana classis non posset, Liv. – f) starrend stehen, emporstehen, -starren, -ragen, steteruntque comae, Verg. u. Ov.: crines fulti pulvere, Stat.: saetae, cristae, Ov.: stant mammae, Plin. – g) mit Abl. = von etwas starren, strotzen, vollstehen, -sein, cupressi stant rectis foliis, Enn. fr.: stat ager sentibus, Caecil. com. fr.: stat nive candidum Soracte, Hor.: pulvere caelum stare, Verg.: stant lumina flammā, Verg.

    B) bildl.: 1) im allg.: in fastigio eloquentiae, Quint.: ante oculos stat ille meos, Ov.: pericula stant circum alqm, Verg.

    2) auf jmds. Seite stehen, -sein, ihm anhangen, beistehen, od. das Gegenteil, gegen jmd. stehen, jmds. Gegner sein, a) mit ab u. Abl.: stare a se potius quam ab adversariis, Cic.: ab iis stare, Nep.: a senatu et a bonorum causa stare, Cic. – b) mit cum u. Abl.: vobiscum me stetisse dicebat, Cic.: quae (pars) cum Romanis stabat, Liv.: cum di prope cum Hannibale starent, Liv.: capita nominis Latini stare ac sentire cum rege videbant, Liv.: übtr., fortuna cum barbaris stabat, Liv.: victoria stat tecum, Ov. – c) m. pro u. Abl.: pro nobis, Ov.: pro Iuba atque Afris, Quint.: pro Pompei partibus, id est pro re publica, Vell.: pro meliore causa, Curt.: pro isdem partibus, Sen.: ruina partium, pro quibus steterat, Liv. fr.: stabat pro templo, für den T. (als Schützer), er war der Tempelhüter, Verg.: übtr., si pro mea patria ista virtus staret, Liv.: ni pro iure gentium stetisset fortuna, Liv.: stabat pro partibus invicta fortuna, Flor.: stabit pro signis iusque piumque tuis, Ov. – d) m. in u. Abl.: Graeci, qui in Darei partibus steterant, Curt. 3, 11 (28), 18. – e) mit in od. contra od. adversus u. Akk., gew. im Ggstz. zu ab, cum, pro u. Abl.: nec steterunt in te virque paterque meus, Ov.: quod adversus populi commoda in senectute steterat, sich dem V. des V. widersetzt hatte, Nep.: cum saepe a mendacio contra verum stare homines consuescerent, Cic.: qui nobiscum adversus barbaros steterunt, Nep.: Ligarium non pro Cn. Pompeio, sed pro Iuba et Afris inimicissimis populo Romano stetisse, Quint.: Mulciber in Troiam, pro Troia stabat Apollo, Ov.: mox simulatione contra Pompeium et Caesarem, animo pro Caesare stetit, Vell.: quemadmodum Antiochi Philippique bello pro vobis adversus reges, sic nunc pro rege adversus vos stetimus, Liv.: cum quo ferocissime pro Romana societate adversus Punicum foedus steterat, Liv. – f) mit Advv.: hinc stas, illim causam dicis, Plaut. Men. 799: ut, unde stetisset, eo se victoria transferret, Iustin. 5, 4, 12: prope incondita Thurinorum turba nec satis fido animo, unde pugnabat, stans, Liv. 25, 15, 13: unde ius stabat, ei (populo) victoriam dedit (eventus belli), Liv. 21, 10, 9: aliunde stet semper, aliunde sentiat, Liv. 24, 45, 3.

    3) auf jmd. od. etwas beruhen, m. in u. Abl. od. m. bl. Abl., omnis in Ascanio cari stat cura parentis, Verg.: stat salus in armis, Val. Flacc.: vigili stant bella magistro, Sil.

    4) wie unser zu stehen kommen = kosten, centum talentis, Liv.: magno pretio, Hor.: alci gratis, Cic. Verr. 5, 48 (s. Zumpt z. St.). – übtr., multo sanguine ac vulneribus ea Poenis victoria stetit, Liv.: damnavit multo staturum sanguine Martem, Mart.: sanguine quippe, si renuat, blando nimium facilique marito statura obsequia, Sil.: nulla pestis humano generi pluris stetit, Sen.: tunc res immenso placuit statura labore, Lucan.: haud scio an magno detrimento certamen staturum fuerit, Liv.: periculum vitae meae tuo stat periculo, wird erkauft, ist zu haben für usw., Plaut.: Herculeo stabunt (logi ridiculi) prandio, cenā tibi, Plaut.

    II) prägn.: A) eig.: 1) im Ggstz. zur Bewegung = stillstehen, -halten, still-, unbeweglich dastehen, sich nicht rühren, a) eig.: α) v. leb. Wesen, si iste ibit, ito: stabit, astato simul, Plaut.: sed abi intro, noli stare, Plaut.: quid stas lapis? Ter. – equus stare nescit, Verg.: ut taurus vaccā ademptā stare nequit, ruhen und rasten, Ov. – β) v. lebl. Subjj., wie v. Schiffen, videsne navem illam? stare nobis videtur, at iis qui in navi sunt moveri haec villa, Cic. Acad. 2, 81: stetit aequore puppis, Ov.: mea si staret navis in Oceano, still läge, Prop. – von Himmelskörpern, statim stant signa, Plaut. – von Gewässern und anderen Flüssigkeiten, stant aquae, Ov.: placidum ventis stat mare, Verg.: stantia freta, Ov.: stat et fracto dolio vinum, Sen.: gelidus in venis stetit haesitque sanguis, Sen. poët.: cuius ex levi tactu stabant profluvia sanguinis, Arnob. – vom Eis, stat glacies iners, Hor. – b) übtr., von der Zeit – gleichs. stillstehen, verweilen, non segnis stat remeatve dies, Tibull.: veluti stet volucris dies, Hor.

    2) mit dem Nbbegr. der Festigkeit, a) als milit. t.t. – α) stehen, festen Fuß fassen, standhalten, in gradu (auf der Mensur), Cic.: qui (miles) steterit (Ggstz. abiecto scuto fugiat), Cic.: in acie stare ac pugnare (Ggstz. in castra refugere), Liv.: verb. comminus stare et impetum sustinere, Caes.: contra leonem etiam stetit, Spart. – β) übtr., v. Kampfe selbststehen, auf einer Stelle haften, schweben, anceps dicitur certamen stetisse, soll ohne allen Ausschlag gestanden haben, Liv.: ibi aliquamdiu atrox pugna stetit, Liv.: diu pugna neutro inclinata stetit, Liv. – b) von Felsen, Gebäuden = fest, unerschütterlich stehen, dauern (vgl. Drak. Liv. 31, 31, 15), quam si dura silex aut stet Marpesia cautes, Verg.: nec domus ulla nec urbs stare poterit, Cic.: stantibus Hierosolymis, Cic.: muros stare, Liv.: stantia moenia (Ggstz. ruinae muri), Liv.: aedes sacrae stantes (Ggstz. aedium sacrarum ruinae), Sen. – c) v. Geschossen, fest stecken bleiben, haften, missum stetit inguine ferrum, Ov.: hasta stetit medio tergo, Ov.: ossa inter ferreus ad costas alto stat vulnere mucro, Verg.

    B) bildl.: 1) im allg., stillstehen, stehenbleiben, utinam res publica stetisset quo coeperat statu, Cic. de off. 2, 3: nihil quo stat loco stabit, omnia sternet abducetque secum vetustas, Sen. ad Marc. 26, 6.

    2) stare per alqm, durch jmds. Schuld gleichs. hangen bleiben = an jmd. hangen, liegen, jmds. Schuld sein, per me stetisse, Ter.: non per me stetit, Quint. – oft stat od. non (nihil) stat per alqm m. folg. quo minus u. Konj., Caes., Liv. u.a., od. stat per alqm m. folg. quin od. ne u. Konj., Liv., Suet. u.a. (vgl. Drak. Liv. 8, 2, 2. M. Müller Liv. 2, 31, 11. Ruperti Tac. dial. 21 extr.): u. per alqm stat m. folg. ut u. Konj., Plin. ep. 10, 6 (22), 2. Ps. Quint. decl. 250: per alqm non stat m. folg. Infin., Scaevol. dig. 32, 1, 38. § 6.

    3) mit dem Nbbegr. der Festigkeit u. Dauer = a) fest-, unerschüttert stehen, sich halten, sich behaupten, bestehen, verbleiben, Bestand haben (Ggstz. titubare, corruere, concĭdere), si stare non possunt, corruant, wenn sie sich nicht halten, sich nicht (bei ihren Vermögensumständen) behaupten können, so mögen sie fallen (bankrott werden), Cic.: qui me stante (solange ich mich in meiner Würde behauptete) stare non poterant, Cic.: per quos homines ordinesque steterim, Cic.: dum stabat regno incolumis, Verg.: stamus animis, sind festen Mutes, Cic.: stas animo, Hor.: quae si valuissent, res publica staret, tu tuis flagitiis concĭdisses, Cic.: res publica stat virtute suā, Liv.: regnum eorum novum fraternā stare concordiā, Liv.: tutelā muliebri res Latina et regnum avitum puero stetit, verblieb dem Kn., Liv.: stat nulla mortalibus umquam, fortunā titubante, fides, Sil.: nullo enim modo posse video stare istum (Caesarem) diutius, quin ipse per se etiam languentibus nobis concĭdat, Cic. ad Att. 10, 8, 6. – b) bei etw. festbleiben, α) = beharren, verharren, ihm nachkommen, an etw. sich halten bei etw. es bewenden lassen, m. in u. Abl., in fide, Cic.: in sententia, Liv.: stare oportet in eo, quod sit iudicatum, Cic. – m. bl. Abl., stant sententiā, Plaut.: suis stare iudiciis, Cic.: censoris opinione, Cic.: alcis iudicio, Cic.: alcis decreto, Caes.: illis promissis, Cic.: pacto, Liv.: ut palam in senatu diceret, staturus eo esset, quod censuissent, an ad populum laturus, Liv.: impers., eo stabitur consilio, Liv.: statur priore foedere, Liv. – mit Dat., arbitri sententiae, voluntati patris defuncti, ICt.: rei iudicatae, ICt. – β) übtr., feststehen = festgesetzt-, fest bestimmt-, fest beschlossen sein, stat sua cuique dies, Verg.: tempus agendae rei nondum stare, Liv.: u. so stat sententia, Ter.: stat pensata diu belli sententia, vincam servare invitos, Sil. – dah. stat alci sententia m. folg. Infin. = es steht bei jmd. der Entschluß-, der Wille fest, es ist bei jmd. fest beschlossen, zu usw., Liv.: so auch stat pectore fixum mit folg. Infin., Val. Flacc.: u. stat alci od. bl. stat mit folg. Infin., Cic. u.a. – c) v. Schauspielern u. Schauspielen, stehen = sich auf der Bühne halten, gefallen (Ggstz. cadere, exigi), in his, quas primum Caecilii didici novas, partim sum earum exactus, partim vix steti, Ter.: illi, scripta quibus comoedia prisca viris est, hoc stabant, Hor. – cum stetit olim nova (fabula), actoris operā magis stetisse quam suā, Ter.: securus, cadat an recto stet fabula talo, Hor. – / Perf. stĕtĕrunt gemessen, Verg. Aen. 2, 774; 3, 48. Prop. 2, 8, 10 M. Ov. her. 7, 166. – Das Supinum statum will Prisc. 9, 38 mit langem a, dagegen 10, 27 mit kurzem a gemessen haben; stātūrus mißt Lucan. 2, 566 u. 719; 3, 381. Sil. 17, 82. Mart. 6, 32, 3. – vulg. Nbf. isto, wov. istat, Augustin. serm. 118, 4 Mai: istamus, Itala (Fuld.) Roman. 5, 2: istatis, Itala (psalt. Veron.) psalm. 133, 1: ista, Itala (Fuld.) Iacob. 2, 3: istare, Isid. de nat. rer. 44, 2 cod. Bamb. A.

    lateinisch-deutsches > sto [1]

  • 6 sto

    1. sto, stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta, wie in εστη-κα, εστάναι, ahd. stân), stehen, I) im Ggstz. zum Sitzen usw., im weiteren Sinne = stehend verweilen, sich aufhalten, sich befinden, A) eig.: 1) im allg.: a) v. leb. Wesen: stant ambo, non sedent, Plaut.: cum virgo staret et Caecilia in sella sederet, Cic.: stans ac rectus homo (Ggstz. humilis et ad terram more quadrupedum abiectus), Liv.: stantes (im Stehen, sich erhoben habend) plaudebant, Cic. (vgl. stantia in plausum tota theatra, Prop.): Minerva, quae est in Parthenone stans (in stehender Stellung), Plin.: stando (im Stehen) mingens, Amm.: cui standi (sich auf den Füßen zu erhalten) vulnera vires non dederant, Ov.: stans pede in uno, Hor.: stante alqo, in jmds. Gegenwart, Cic. u. Tac.: me stante, Cic.: stantibus legatis, in Gegenwart d.G., Liv. – ad ianuam, ad curiam, Cic.: ad fores, Curt.: ante aedes, Plaut.: post aulaea, Curt.: in atriis, Plaut.: in conspectu exercitus, Curt.: cum gladiis in conspectu senatus, Cic.: circum senatum (v. Bürgern usw.), Cic.: propter in occulto, Cic.: stat super (oben darauf, auf dem Wagen), Ov.: hic foris, Plaut.: hinc procul, Ter.: qui proximi steterant, Caes. – Pass. impers., quid agitur? statur! Plaut. u. Ter. – b) v. lebl. Subjj.: stabat in his (lucis) ingens quercus, Ov.: in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: stant saxa antro, Ov.: stramenta stantia in segete re-
    ————
    linquit, ut postea subsecentur, Varro. – v. Altären u. Bildsäulen, stabant sine ignibus arae, Ov.: quorum statuae steterunt in rostris, Cic.: signa stant ad impluvium, Cic.: stabat commune sepulcrum, Hor.: aëneus (als eherne Bildsäule) ut stes, Hor.: levi de marmore tota stabis, wirst dastehen (als Bildsäule) aus M., Verg. – v. Webstuhle und dem Gewebe, aufrecht stehend, stans tela, Ov. met. 4, 275: stantes telae, Ov. fast. 3, 819.
    2) insbes.: a) als milit. t.t. – stehen, aufgestellt sein, laxius, Curt.: in ulteriore ripa, Curt.: ante signa, Curt.: pro porta (v. Posten), Liv.: extra teli iactum, Liv.: sub armis, Auct. b. Afr.: in acie, Auct. b. Hisp.: haud impari acie, Liv.: pars aciei stetit sub hoste (tiefer als der F.), Auct. b. Afr.: quotā parte virium suarum ibi dimicavit Antiochus? In Asia totius Asiae steterunt vires, Liv.: stetimus tela aspera contra contulimusque manus, Verg.: Bactriani armati stabant, Curt.: Eumenes rex Attalusque cum omni manu sua ab tergo inter postremam aciem ac vallum steterunt, Liv. – b) v. Dienern, dastehen, aufwarten, pueri eximiā facie stabant, C. Gracch. fr.: sto exspectans, si quid mihi imperent, Ter.: ad cyathum et vinum, Suet.: ad pedes, Suet. – c) v. Buhldirnen = prostare, feilstehen, meritoria (sc. scorta) intra urbem stare vetuit, Vopisc. Tac. 10, 2: stat meretrix certo cuivis mercabilis aere, Ov. am. 1, 10, 21: olente in fornice stans,
    ————
    Hor. sat. 1, 2, 30: quod steterat multis in carcere fornicis annis, Iuven. 10, 239; vgl. 11, 172. – d) von Gebäuden = fertig dastehen, erbaut sein, iam stabant Thebae, Ov.: stet Capitolium fulgens, Hor.: aedificant muros. Stabat opus, Ov.: iam stare ratem, Val. Flacc. – e) v. Schiffen u. Schiffern, wo liegen, vor Anker liegen, stant litore puppes, Verg.: lembi, qui in Strymone stabant, Liv.: stabat classis in salo ad Leptim, Auct. b. Afr.: classe divisā pars in salo ad ostium portus in ancoris stetit, Liv.: intra sexagesimum diem quam caesa silva erat centum sexaginta navium classis in ancoris stetit, Flor.: nox ea, quā propter vim tempestatis stare ad ancoram in salo Romana classis non posset, Liv. – f) starrend stehen, emporstehen, -starren, -ragen, steteruntque comae, Verg. u. Ov.: crines fulti pulvere, Stat.: saetae, cristae, Ov.: stant mammae, Plin. – g) mit Abl. = von etwas starren, strotzen, vollstehen, -sein, cupressi stant rectis foliis, Enn. fr.: stat ager sentibus, Caecil. com. fr.: stat nive candidum Soracte, Hor.: pulvere caelum stare, Verg.: stant lumina flammā, Verg.
    B) bildl.: 1) im allg.: in fastigio eloquentiae, Quint.: ante oculos stat ille meos, Ov.: pericula stant circum alqm, Verg.
    2) auf jmds. Seite stehen, -sein, ihm anhangen, beistehen, od. das Gegenteil, gegen jmd. stehen, jmds. Gegner sein, a) mit ab u. Abl.: stare a se potius
    ————
    quam ab adversariis, Cic.: ab iis stare, Nep.: a senatu et a bonorum causa stare, Cic. – b) mit cum u. Abl.: vobiscum me stetisse dicebat, Cic.: quae (pars) cum Romanis stabat, Liv.: cum di prope cum Hannibale starent, Liv.: capita nominis Latini stare ac sentire cum rege videbant, Liv.: übtr., fortuna cum barbaris stabat, Liv.: victoria stat tecum, Ov. – c) m. pro u. Abl.: pro nobis, Ov.: pro Iuba atque Afris, Quint.: pro Pompei partibus, id est pro re publica, Vell.: pro meliore causa, Curt.: pro isdem partibus, Sen.: ruina partium, pro quibus steterat, Liv. fr.: stabat pro templo, für den T. (als Schützer), er war der Tempelhüter, Verg.: übtr., si pro mea patria ista virtus staret, Liv.: ni pro iure gentium stetisset fortuna, Liv.: stabat pro partibus invicta fortuna, Flor.: stabit pro signis iusque piumque tuis, Ov. – d) m. in u. Abl.: Graeci, qui in Darei partibus steterant, Curt. 3, 11 (28), 18. – e) mit in od. contra od. adversus u. Akk., gew. im Ggstz. zu ab, cum, pro u. Abl.: nec steterunt in te virque paterque meus, Ov.: quod adversus populi commoda in senectute steterat, sich dem V. des V. widersetzt hatte, Nep.: cum saepe a mendacio contra verum stare homines consuescerent, Cic.: qui nobiscum adversus barbaros steterunt, Nep.: Ligarium non pro Cn. Pompeio, sed pro Iuba et Afris inimicissimis populo Romano stetisse, Quint.: Mulciber in Troiam, pro Troia stabat Apollo, Ov.: mox simulatione contra Pompeium et
    ————
    Caesarem, animo pro Caesare stetit, Vell.: quemadmodum Antiochi Philippique bello pro vobis adversus reges, sic nunc pro rege adversus vos stetimus, Liv.: cum quo ferocissime pro Romana societate adversus Punicum foedus steterat, Liv. – f) mit Advv.: hinc stas, illim causam dicis, Plaut. Men. 799: ut, unde stetisset, eo se victoria transferret, Iustin. 5, 4, 12: prope incondita Thurinorum turba nec satis fido animo, unde pugnabat, stans, Liv. 25, 15, 13: unde ius stabat, ei (populo) victoriam dedit (eventus belli), Liv. 21, 10, 9: aliunde stet semper, aliunde sentiat, Liv. 24, 45, 3.
    3) auf jmd. od. etwas beruhen, m. in u. Abl. od. m. bl. Abl., omnis in Ascanio cari stat cura parentis, Verg.: stat salus in armis, Val. Flacc.: vigili stant bella magistro, Sil.
    4) wie unser zu stehen kommen = kosten, centum talentis, Liv.: magno pretio, Hor.: alci gratis, Cic. Verr. 5, 48 (s. Zumpt z. St.). – übtr., multo sanguine ac vulneribus ea Poenis victoria stetit, Liv.: damnavit multo staturum sanguine Martem, Mart.: sanguine quippe, si renuat, blando nimium facilique marito statura obsequia, Sil.: nulla pestis humano generi pluris stetit, Sen.: tunc res immenso placuit statura labore, Lucan.: haud scio an magno detrimento certamen staturum fuerit, Liv.: periculum vitae meae tuo stat periculo, wird erkauft, ist zu haben für usw., Plaut.: Her-
    ————
    culeo stabunt (logi ridiculi) prandio, cenā tibi, Plaut.
    II) prägn.: A) eig.: 1) im Ggstz. zur Bewegung = stillstehen, -halten, still-, unbeweglich dastehen, sich nicht rühren, a) eig.: α) v. leb. Wesen, si iste ibit, ito: stabit, astato simul, Plaut.: sed abi intro, noli stare, Plaut.: quid stas lapis? Ter. – equus stare nescit, Verg.: ut taurus vaccā ademptā stare nequit, ruhen und rasten, Ov. – β) v. lebl. Subjj., wie v. Schiffen, videsne navem illam? stare nobis videtur, at iis qui in navi sunt moveri haec villa, Cic. Acad. 2, 81: stetit aequore puppis, Ov.: mea si staret navis in Oceano, still läge, Prop. – von Himmelskörpern, statim stant signa, Plaut. – von Gewässern und anderen Flüssigkeiten, stant aquae, Ov.: placidum ventis stat mare, Verg.: stantia freta, Ov.: stat et fracto dolio vinum, Sen.: gelidus in venis stetit haesitque sanguis, Sen. poët.: cuius ex levi tactu stabant profluvia sanguinis, Arnob. – vom Eis, stat glacies iners, Hor. – b) übtr., von der Zeit – gleichs. stillstehen, verweilen, non segnis stat remeatve dies, Tibull.: veluti stet volucris dies, Hor.
    2) mit dem Nbbegr. der Festigkeit, a) als milit. t.t. – α) stehen, festen Fuß fassen, standhalten, in gradu (auf der Mensur), Cic.: qui (miles) steterit (Ggstz. abiecto scuto fugiat), Cic.: in acie stare ac pugnare (Ggstz. in castra refugere), Liv.: verb. comminus stare et impetum sustinere, Caes.: contra leonem
    ————
    etiam stetit, Spart. – β) übtr., v. Kampfe selbststehen, auf einer Stelle haften, schweben, anceps dicitur certamen stetisse, soll ohne allen Ausschlag gestanden haben, Liv.: ibi aliquamdiu atrox pugna stetit, Liv.: diu pugna neutro inclinata stetit, Liv. – b) von Felsen, Gebäuden = fest, unerschütterlich stehen, dauern (vgl. Drak. Liv. 31, 31, 15), quam si dura silex aut stet Marpesia cautes, Verg.: nec domus ulla nec urbs stare poterit, Cic.: stantibus Hierosolymis, Cic.: muros stare, Liv.: stantia moenia (Ggstz. ruinae muri), Liv.: aedes sacrae stantes (Ggstz. aedium sacrarum ruinae), Sen. – c) v. Geschossen, fest stecken bleiben, haften, missum stetit inguine ferrum, Ov.: hasta stetit medio tergo, Ov.: ossa inter ferreus ad costas alto stat vulnere mucro, Verg.
    B) bildl.: 1) im allg., stillstehen, stehenbleiben, utinam res publica stetisset quo coeperat statu, Cic. de off. 2, 3: nihil quo stat loco stabit, omnia sternet abducetque secum vetustas, Sen. ad Marc. 26, 6.
    2) stare per alqm, durch jmds. Schuld gleichs. hangen bleiben = an jmd. hangen, liegen, jmds. Schuld sein, per me stetisse, Ter.: non per me stetit, Quint. – oft stat od. non (nihil) stat per alqm m. folg. quo minus u. Konj., Caes., Liv. u.a., od. stat per alqm m. folg. quin od. ne u. Konj., Liv., Suet. u.a. (vgl. Drak. Liv. 8, 2, 2. M. Müller Liv. 2, 31, 11. Ruperti Tac. dial. 21 extr.): u. per alqm stat m. folg. ut
    ————
    u. Konj., Plin. ep. 10, 6 (22), 2. Ps. Quint. decl. 250: per alqm non stat m. folg. Infin., Scaevol. dig. 32, 1, 38. § 6.
    3) mit dem Nbbegr. der Festigkeit u. Dauer = a) fest-, unerschüttert stehen, sich halten, sich behaupten, bestehen, verbleiben, Bestand haben (Ggstz. titubare, corruere, concĭdere), si stare non possunt, corruant, wenn sie sich nicht halten, sich nicht (bei ihren Vermögensumständen) behaupten können, so mögen sie fallen (bankrott werden), Cic.: qui me stante (solange ich mich in meiner Würde behauptete) stare non poterant, Cic.: per quos homines ordinesque steterim, Cic.: dum stabat regno incolumis, Verg.: stamus animis, sind festen Mutes, Cic.: stas animo, Hor.: quae si valuissent, res publica staret, tu tuis flagitiis concĭdisses, Cic.: res publica stat virtute suā, Liv.: regnum eorum novum fraternā stare concordiā, Liv.: tutelā muliebri res Latina et regnum avitum puero stetit, verblieb dem Kn., Liv.: stat nulla mortalibus umquam, fortunā titubante, fides, Sil.: nullo enim modo posse video stare istum (Caesarem) diutius, quin ipse per se etiam languentibus nobis concĭdat, Cic. ad Att. 10, 8, 6. – b) bei etw. festbleiben, α) = beharren, verharren, ihm nachkommen, an etw. sich halten bei etw. es bewenden lassen, m. in u. Abl., in fide, Cic.: in sententia, Liv.: stare oportet in eo, quod sit iudicatum, Cic. – m. bl. Abl., stant
    ————
    sententiā, Plaut.: suis stare iudiciis, Cic.: censoris opinione, Cic.: alcis iudicio, Cic.: alcis decreto, Caes.: illis promissis, Cic.: pacto, Liv.: ut palam in senatu diceret, staturus eo esset, quod censuissent, an ad populum laturus, Liv.: impers., eo stabitur consilio, Liv.: statur priore foedere, Liv. – mit Dat., arbitri sententiae, voluntati patris defuncti, ICt.: rei iudicatae, ICt. – β) übtr., feststehen = festgesetzt-, fest bestimmt-, fest beschlossen sein, stat sua cuique dies, Verg.: tempus agendae rei nondum stare, Liv.: u. so stat sententia, Ter.: stat pensata diu belli sententia, vincam servare invitos, Sil. – dah. stat alci sententia m. folg. Infin. = es steht bei jmd. der Entschluß-, der Wille fest, es ist bei jmd. fest beschlossen, zu usw., Liv.: so auch stat pectore fixum mit folg. Infin., Val. Flacc.: u. stat alci od. bl. stat mit folg. Infin., Cic. u.a. – c) v. Schauspielern u. Schauspielen, stehen = sich auf der Bühne halten, gefallen (Ggstz. cadere, exigi), in his, quas primum Caecilii didici novas, partim sum earum exactus, partim vix steti, Ter.: illi, scripta quibus comoedia prisca viris est, hoc stabant, Hor. – cum stetit olim nova (fabula), actoris operā magis stetisse quam suā, Ter.: securus, cadat an recto stet fabula talo, Hor. – Perf. stĕtĕrunt gemessen, Verg. Aen. 2, 774; 3, 48. Prop. 2, 8, 10 M. Ov. her. 7, 166. – Das Supinum statum will Prisc. 9, 38 mit langem a, dagegen 10, 27 mit kurzem a gemessen
    ————
    haben; stātūrus mißt Lucan. 2, 566 u. 719; 3, 381. Sil. 17, 82. Mart. 6, 32, 3. – vulg. Nbf. isto, wov. istat, Augustin. serm. 118, 4 Mai: istamus, Itala (Fuld.) Roman. 5, 2: istatis, Itala (psalt. Veron.) psalm. 133, 1: ista, Itala (Fuld.) Iacob. 2, 3: istare, Isid. de nat. rer. 44, 2 cod. Bamb. A.
    ————————
    2. stō, s. iste .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sto

  • 7 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī, ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    lateinisch-deutsches > Sidon

  • 8 Vaticanus

    Vāticānus, a, um, vatikanisch, mons, collis, der vatikanische Hügel, auf der Westseite der Tiber, Vat. mons, Hor. carm. 1, 20, 7. Iuven. 6, 343; Plur. montes Vaticani, der Berg mit seiner Umgebung, Cic. ad Att. 13, 33, 4: Vat. collis, Paul. ex Fest. 379, 6: bl. Vaticanus, Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, der daher auch schlechten Wein erzeugte, Cic. de lege agr. 2, 96. Gell. 16, 17, 1, u. campus Vat., Cic. ad Att. 13, 33, 4; vgl. absol., in Vaticano, Plin. 8, 37 u.a.: dah. vom schlechten vatikan. Wein, Vaticani vappa cadi, Mart. 12, 48, 14; u. Vaticana bibere, Mart. 6, 92, 3 u. 10, 45, 5. – Vat. vallis, zwischen dem Vatikanus u. Janikulum, Tac. ann. 14, 14. – circus, der in dieser Gegend befindliche Zirkus des Nero, Plin. 16, 201. – Vāticānus, ī, m., die den Vatikanus schützende Gottheit, Varro b. Gell. 16, 17, 2. Augustin. de civ. dei 4, 8; 4, 11 u. 21. – / Gew. Vāticānus (mit kurzem i) gemessen, wie Hor. carm. 1, 20, 7; später von Mart. u. Iuven, mit langem i (s. die oben angef. Stellen); vgl. Lachm. zu Lucr. p. 37.

    lateinisch-deutsches > Vaticanus

  • 9 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī,
    ————
    ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sidon

  • 10 Vaticanus

    Vāticānus, a, um, vatikanisch, mons, collis, der vatikanische Hügel, auf der Westseite der Tiber, Vat. mons, Hor. carm. 1, 20, 7. Iuven. 6, 343; Plur. montes Vaticani, der Berg mit seiner Umgebung, Cic. ad Att. 13, 33, 4: Vat. collis, Paul. ex Fest. 379, 6: bl. Vaticanus, Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, der daher auch schlechten Wein erzeugte, Cic. de lege agr. 2, 96. Gell. 16, 17, 1, u. campus Vat., Cic. ad Att. 13, 33, 4; vgl. absol., in Vaticano, Plin. 8, 37 u.a.: dah. vom schlechten vatikan. Wein, Vaticani vappa cadi, Mart. 12, 48, 14; u. Vaticana bibere, Mart. 6, 92, 3 u. 10, 45, 5. – Vat. vallis, zwischen dem Vatikanus u. Janikulum, Tac. ann. 14, 14. – circus, der in dieser Gegend befindliche Zirkus des Nero, Plin. 16, 201. – Vāticānus, ī, m., die den Vatikanus schützende Gottheit, Varro b. Gell. 16, 17, 2. Augustin. de civ. dei 4, 8; 4, 11 u. 21. – Gew. Vāticānus (mit kurzem i) gemessen, wie Hor. carm. 1, 20, 7; später von Mart. u. Iuven, mit langem i (s. die oben angef. Stellen); vgl. Lachm. zu Lucr. p. 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vaticanus

  • 11 uterque

    uter-que, utraque, utrumque, Genet. utrīusque, Dat. utrīque, jeder von beiden, beide, einzeln gedacht, a) Sing.: uterque alio quodam modo, Cic.: uterque cum exercitu veniret, Caes.: sermones utriusque linguae, Cic.: utraque tyranhis, der beiden Dionyse, Nep.: uterque Neptunus, der beiderseitige N. (sowohl der επιθαλάσσιος, als der επιλίμνιος), Catull.: uterque Phoebus, die auf- u. untergehende Sonne, Morgen und Abend, Ov.: uterque polus, Nord- und Südpol, Ov.: oceanus, der östliche und westliche, Ov.: solis utraque domus, Orient u. Okzident, Ov.: parens, Vater u. Mutter, Ov.: fortuna, großes u. geringes Vermögen, Nep., Glück u. Unglück, Tac.: in utramque partem, nach beiden Seiten, auf beide Fälle, Cic.: hāc in utramque partem disputatione habitā, dafür u. dagegen, pro u. contra, Caes. – uterque utrique est cordi, Ter.: uterque utrique esset in conspectu, Caes. – cum iam tempus esset deducendi ab Samnio exercitus aut utrius que aut certe alterius, Liv. 10, 44, 6: aut alteri aut invicem utrique de iure fit controversia, Quint. 7, 7, 9: hic qui utrumque probat, ambobus debuit uti, Cic. de fin. 2, 20. – m. Genet. partit., uterque nostrûm, Cic. u. Augustin.: horum uterque occĭdit, Cic.: uterque consulum, Liv.: uterque legatorum, Vell.: duae res vehementissime in praetura desideratae sunt, quae ambae in consulatu multum Murenae profuerunt: una, exspectatio muneris etc., altera, quod ii etc. Horum utrumque ei fortuna ad consulatus petitionem reservavit, Cic. Mur. 37. – mit Plur. des Prädikats (s. Nipperd. Tac. ann. 15, 28. Heräus Tac. hist. 2, 97, 5), uterque ambigui, Tac.: uterque insaniunt, Plaut.: curemus uterque, Ter.: eodem die uterque eorum ex castris stativis exercitum educunt, Caes. – subst., non parva multitudo utriusque, beiderlei Geschlechtes, Augustin. epist. 29, 11. – b) Plur., eig. zur Bezeichnung zweier Mehrheiten, quoniam utrique Socratici et Platonici volumus esse, Cic.: hi utrique, Sall.: a quibus utrisque (Darstellern u. Dichtern) aliquid summittitur, Cic.: cognoscere quid boni utrisque (den Seinigen u. den Feinden) aut contra esset, Sall. – dann auch zur nachdrücklichen Bezeichnung zweier Einheiten, unser alle beide, binos habebam (scyphos); iubeo promi utrosque, Cic.: duae fuerunt Ariovisti uxores; utraeque in ea fuga perierunt, Caes.: utraeque res, Ter. – / Genet. utrĭusque (mit kurzem i) gemessen bei Lucr. 4, 501 (503) u. 1204 (1212). Hor. carm. 3, 8, 5. Ov. fast. 3, 571. Mart. 3, 27, 3. – Genet. utrique, Plaut. aul. 129; capt. 398. Ter. Andr. 546; vgl. Luchs Genetivbildung der lat. Pronom. S. 8: archaist. Genet. u. Dat. Femin. utraeque, nach Charis. 158, 30 (Genet. utraeque auch Ven. Fortun. carm. 7, 5, 23): Genet. Plur. auch utrûmque, Cic. Verr. 5, 129. Commodian. instr. 1, 16, 4 (aber nicht utriumque, da Wilmanns Corp. inscr. Lat. 8, 9366 utrarumque ergänzt hat).

    lateinisch-deutsches > uterque

  • 12 uterque

    uter-que, utraque, utrumque, Genet. utrīusque, Dat. utrīque, jeder von beiden, beide, einzeln gedacht, a) Sing.: uterque alio quodam modo, Cic.: uterque cum exercitu veniret, Caes.: sermones utriusque linguae, Cic.: utraque tyranhis, der beiden Dionyse, Nep.: uterque Neptunus, der beiderseitige N. (sowohl der επιθαλάσσιος, als der επιλίμνιος), Catull.: uterque Phoebus, die auf- u. untergehende Sonne, Morgen und Abend, Ov.: uterque polus, Nord- und Südpol, Ov.: oceanus, der östliche und westliche, Ov.: solis utraque domus, Orient u. Okzident, Ov.: parens, Vater u. Mutter, Ov.: fortuna, großes u. geringes Vermögen, Nep., Glück u. Unglück, Tac.: in utramque partem, nach beiden Seiten, auf beide Fälle, Cic.: hāc in utramque partem disputatione habitā, dafür u. dagegen, pro u. contra, Caes. – uterque utrique est cordi, Ter.: uterque utrique esset in conspectu, Caes. – cum iam tempus esset deducendi ab Samnio exercitus aut utrius que aut certe alterius, Liv. 10, 44, 6: aut alteri aut invicem utrique de iure fit controversia, Quint. 7, 7, 9: hic qui utrumque probat, ambobus debuit uti, Cic. de fin. 2, 20. – m. Genet. partit., uterque nostrûm, Cic. u. Augustin.: horum uterque occĭdit, Cic.: uterque consulum, Liv.: uterque legatorum, Vell.: duae res vehementissime in praetura desideratae sunt, quae ambae in consulatu multum Murenae pro-
    ————
    fuerunt: una, exspectatio muneris etc., altera, quod ii etc. Horum utrumque ei fortuna ad consulatus petitionem reservavit, Cic. Mur. 37. – mit Plur. des Prädikats (s. Nipperd. Tac. ann. 15, 28. Heräus Tac. hist. 2, 97, 5), uterque ambigui, Tac.: uterque insaniunt, Plaut.: curemus uterque, Ter.: eodem die uterque eorum ex castris stativis exercitum educunt, Caes. – subst., non parva multitudo utriusque, beiderlei Geschlechtes, Augustin. epist. 29, 11. – b) Plur., eig. zur Bezeichnung zweier Mehrheiten, quoniam utrique Socratici et Platonici volumus esse, Cic.: hi utrique, Sall.: a quibus utrisque (Darstellern u. Dichtern) aliquid summittitur, Cic.: cognoscere quid boni utrisque (den Seinigen u. den Feinden) aut contra esset, Sall. – dann auch zur nachdrücklichen Bezeichnung zweier Einheiten, unser alle beide, binos habebam (scyphos); iubeo promi utrosque, Cic.: duae fuerunt Ariovisti uxores; utraeque in ea fuga perierunt, Caes.: utraeque res, Ter. – Genet. utrĭusque (mit kurzem i) gemessen bei Lucr. 4, 501 (503) u. 1204 (1212). Hor. carm. 3, 8, 5. Ov. fast. 3, 571. Mart. 3, 27, 3. – Genet. utrique, Plaut. aul. 129; capt. 398. Ter. Andr. 546; vgl. Luchs Genetivbildung der lat. Pronom. S. 8: archaist. Genet. u. Dat. Femin. utraeque, nach Charis. 158, 30 (Genet. utraeque auch Ven. Fortun. carm. 7, 5, 23): Genet. Plur. auch utrûmque, Cic. Verr. 5, 129. Commodian. instr. 1,
    ————
    16, 4 (aber nicht utriumque, da Wilmanns Corp. inscr. Lat. 8, 9366 utrarumque ergänzt hat).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > uterque

  • 13 Aeneas

    Aenēas (Nbf. Aenēa), ae, m. (Αἰνείας; griech. Akk. Aenean, Αἰνείαν, oft bei Dicht., zB. Verg. Aen. 1, 260. Ov. her. 7, 26; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1 S. 88 u. 89: Vok. Aenea, Poët. b. Varr. LL. 6, 60. Ov. her. 7, 9), Äneas, Sohn des Anchises und der Venus, Held des vergilischen Epos, Ahnherr der Römer, nach seinem Tode als Iuppiter Indiges verehrt, Verg. Aen. lib. 1–12. Liv. 1, 1 sq. – Aeneae mater, Venus, Ov. art. am. 1, 60: Aeneae urbs, v. Rom, Ov. am. 1, 8, 42. – Dav. abgel.: A) Aeneadēs, ae, m. (Αἰνεάδης), ein männl. Nachkomme des Äneas, der Äneade, a) Sing.: α) des Äneas Sohn Askanius, Verg. – β) der durch erfundene Genealogien als Äneas Nachkomme bezeichnete Augustus, Ov. – γ) ein Römer, zB. Scipio, Sil. – b) Plur. Aeneadae, ārum (u. ûm), m., α) = die Gefährten des Äneas, Verg.; od. Trojaner übh., Verg. – β) = die Römer, Verg. u. Ov. (Genet. ûm, zB. Lucr. 1, 1. Verg. Aen. 1, 565. Arnob. 4, 27; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 34). – B) Aenēis ( aber Ov. ex Pont. 3, 4, 84 mit kurzem e), idos, Akk. ida, f., die Änëide, Vergils ausgezeichnetes Epos, dessen Held Äneas ist, Ov. u.a.: in octavo Aeneidos, Prisc. – C) Aenēius, a, um, zu Äneas gehörig, änëisch, des Äneas, Verg. u. Ov.: regna, d.i. der römische Staat, Sil. 10, 644. – D) Aeneanicus, a, um, von Äneas abstammend, gens, Apul. bei Prisc. part. XII vers. Aen. 5, 99. – E) Aenesī (Aenesiī), ōrum, m., die Begleiter des Äneas, Paul. ex Fest. 20, 6. – F) Aenīdēs, Vok. Aenide, m. ( wie Pelides v. Peleus) = Aeneades (w.s.), Verg. Aen. 9, 653 (vgl. Prisc. 2, 36).

    lateinisch-deutsches > Aeneas

  • 14 Aesopus

    Aesōpus, ī, m. (Αἴσωπος), I) der bekannte griechische Fabeldichter aus Phrygien, zur Zeit des Krösus, (um die Mitte des 6. Jahrh. v. Chr.), nach dem später alle Fabeln äsopische genannt wurden, s. Quint. 5, 11, 19. Gell. 2, 29. – Dav. a) Aesōpicus, a, um (Αἰσωπικός), in äsopischer Art gedichtet, Aesopicae fabulae, Fabeln, in denen Tiere u. leblose Gegenstände, hingegen Libysticae (nach Art einer gewissen Libys gedichtet), in denen Menschen u. Tiere handelnd eingeführt sind, Isid. 1, 39, 2. – b) Aesōpīus od. Aesōpēus, a, um (Αἰσώπειος), äsopisch, Aesopei logi, Sen. ad Polyb. 8, 3 (= 27, 1). – Form Aesōpius (mit kurzem i, Αἰσώπιος), Auson. ep. (XVI) 2, 78. p. 176 Schenkl. – II) Claudius od. Clodius Aesopus, ein tragischer Schauspieler in Rom, Zeitgenosse und Freund Ciceros, in seinem Fache ebenso ausgezeichnet wie Roscius als Komiker, s. Hor. ep. 2, 1, 82. Cic. de div. 1, 80. Quint. 11, 3, 111. Trotzdem er vielen Aufwand machte (Plin. 10, 141), hinterließ er doch seinem Sohne (Cic. ad Att. 11, 15, 3) ein sehr großes Vermögen, das dieser, wie wenn es eine Last wäre (Val. Max. 9, 1, 2), durch tolle Verschwendung so schnell als möglich los zu werden suchte, s. Plin. 9, 122. Hor. sat. 2, 3, 239.

    lateinisch-deutsches > Aesopus

  • 15 asthmaticus

    asthmaticus, a, um (ἀσθματικός), mit kurzem Atem behaftet, engbrüstig, asthmatisch, Plur. subst., asthmaticī, ōrum, m. (rein lat. anhelatores), Plin. 26, 34. Th. Prisc. 12, 3.

    lateinisch-deutsches > asthmaticus

  • 16 clavicula

    clāvicula, ae, f. (Demin. von clavis), I) das Schlüsselchen, Caes. Germ. Arat. 196. Hier. expos. psalm. prooem. (tom. 2. p. 523 ed. Migne). – II) der Zapfen, Vitr. 10, 11, 8. – III) eine zum Schutz der Tore halbkreisförmig mit kurzem Graben angelegte, nach links offene Brustwehr, eine Art Vorwerk, Hyg. de munit. castr. § 55. – IV) die schwache Ranke, das Gäbelchen, womit sich der Weinstock um die Pfähle schlingt, Cic. de nat. deor. 2, 120 u. de sen. 52. Col. 4, 6, 2. Plin. 23, 5.

    lateinisch-deutsches > clavicula

  • 17 Edoni

    Ēdōnī, ōrum, m. (Ἠδωνοί), eine thrazische Völkerschaft, urspr. in Mygdonia zwischen dem Axios u. Strymon; wurde von da von den Mazedoniern vertrieben und hauste, berühmt als Bacchusverehrer, östlich vom Strymon am Gebirge Pangäos, Plin. 4, 40. Hor. carm. 2, 7, 27. – Dav. A) Ēdōnus, a, um (Ἠδωνός), edonisch, Edoni populi, Solin. 9, 1. – dah. a) poet. = thrazisch, Boreae, Verg.: iuga, Ov.: Bacchus, Ov.: currus, Stat. – b) subst., Ēdōnus, ī, m. (Ἠδωνός), ein Zug des Gebirges Pangäos, an dem die Edonen wohnten, Plin. 4, 50. – Nbf. Ēdōn, dōnis, m., b. Serv. Verg. Aen. 12, 365. – B) Ēdōnis, idis, f. (Ἠδωνίς), edonisch, poet. a) adi. = thrazisch, matres, Ov. met. 11, 69. – b) subst. = die Ebonerin, Bacchantin, Prop. 1, 3, 5. Sil. 4, 778. Lucan. 1, 675 (bei Sil. u. Lucan. mit kurzem ŏ). – C) Ēdonidēs, is, m., edonisch = thrazisch, Ov. ex pont. 3, 3, 48 Merkel.

    lateinisch-deutsches > Edoni

  • 18 Moses

    Mōsēs u. Mōȳsēs, is od. ī, Akk. ēn u. ea, m. (Μωσης, Μωυσης) u. Mōseus od. Mōȳseus, eī, m. (Μωσεύς Philo), Moses, der Gesetzgeber der Israeliten, Form Moses, Plin. 30, 11 u. Eccl.: griech. Akk. Mosea, Iuvenc. 4, 15; Form Moyses, Tac. hist. 5, 3 sq. Iuven. 14, 102. Vulg. exod. 2, 10 u.a. Chalcid. Tim. 154: mit kurzem ŏ (Mŏȳses) bei Sedul. 3, 285. Prud. ham. 339: Form Moyseus, Schol. Iuven. 6, 542, Genet. Moyseos, Augustin. c. Faust. 16, 19: Form Moseus, Tert. de anim. 35 u. 37 u. 57. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 434 u. 435. – Dav.: A) Mōsēius, a, um, mosaisch, Paul. Nol. carm. 23, 354. – B) Mōsēus, a, um, mosaisch, Iuvenc. 2, 220 (wo aber Reusch Moysi manibus). – C) Mōsiticus, a, um, mositisch, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 28.

    lateinisch-deutsches > Moses

  • 19 Syracusae

    Syrācūsae, ārum, f. (Συρακοῦσαι), die reiche Hauptstadt der Insel Sizilien, gegründet von dem Korinther Archias (758 v. Chr.), in deren Nähe die berühmte Quelle Arethusa war, Geburtsort des Archimedes u. Theokrit, j. Siragossa, Cic. Verr. 4, 115 sqq. Liv. 25, 23 sq. Nep. Timol. 3. Vell. 2, 7, 7. Ov. fast. 4, 873: mit kurzem a gemessen bei Auson. ord. urb. nobil. 92. p. 101, 7 Schenkl. – Dav.: A) Syrācūsānus, a, um, syrakusanisch, conventus, lautumiae, Cic.: insula (= Sizilien), Cic. Verr. 4, 144: ager, Plin.: Syracusano more, Eutych. gramm. – Plur. subst., Syrācūsāni, ōrum, m., die Einw. von Syrakus, die Syrakusaner, Cic. – B) Syrācūsius, a, um (Συρακούσιος), syrakusisch, mensae, Cic. Tusc. 5, 100. – Plur. subst., Syrācūsiī, ōrum, m., die Syrakusier, Plin. 7, 208. Prisc. 6, 70. – C) Syrācosius, a, um (Συρακόσιος), syrakusisch, aus Syrakus, Hicetas, Cic. Acad. 2, 123: Dio, Cic. de off. 1, 155: versus, Verg.: urbs, Ov.: poëta, Ov.: senex, Archimedes, Claud. – Plur. subst., Syrācosiī, ōrum, m., die Syrakusier, Cic. de div. 1, 39.

    lateinisch-deutsches > Syracusae

  • 20 Viridomarus

    Viridomārus u. synkop. Virdomārus ( auch Virdumārus geschr.), ī, m., ein gallischer Männername, unter dem bekannt ein Anführer der Äduer, Caes. b.G. 7, 38 sqq. (Viridom.), u. ein Anführer der Insubrer, den der Konsul M. Klaudius Marcellus im J. 222 v. Chr. tötete und so die spolia opima gewann, Liv. epit. 20 (Jahn Viridom., Hertz u. Weißenb. Virdom.). Flor. 2, 4, 5 (Viridom.). Prop. 4, 10, 41 (Virdomărus, mit kurzem a). Corp. inscr. Lat. 3, 2065 (Vird.); Act. triumph. Capitol. a.u.c. 532 (Corp. inscr. Lat. 12. p. 47), wo Virdum.

    lateinisch-deutsches > Viridomarus

См. также в других словарях:

  • mit Eis — [Redensart] Auch: • pleite • am Ende • in die Brüche gegangen Bsp.: • Die Firma war binnen kurzem pleite. • Sie waren ein oder zwei Jahre glücklich, dann ging ihre Ehe in die Brüche …   Deutsch Wörterbuch

  • Liste der Eichen Europas mit einem Stammumfang ab zehn Metern — Kvilleken, umfangsstärkste Eiche in Europa Die Liste der Eichen Europas mit einem Stammumfang ab zehn Metern nennt sämtliche ermittelbare und lebende Eichen (Quercus), deren Stammumfang in Brusthöhe zehn Meter überschreitet.[1] Der ho …   Deutsch Wikipedia

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist in Deutschland eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II nach § 16d SGB II. Bis zum 31 …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung — Die Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung (AGH MAE) ist nach § 16d eine zusätzliche und im öffentlichen Interesse stehende Tätigkeit (Arbeitsgelegenheit) für Empfänger von Arbeitslosengeld II. Bis zum 31. Dezember 2008 war sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau mit Hund sucht… Mann mit Herz — Filmdaten Deutscher Titel Frau mit Hund sucht… Mann mit Herz Originaltitel Must Love Dogs …   Deutsch Wikipedia

  • Löschgruppenfahrzeug 16 mit Tragkraftspritze — Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr München Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen unterschiedlicher Größenordnung. Namensgebendes Merkmal dieser Fahrzeuge ist eine Besatzung von neun… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau mit Hund sucht... Mann mit Herz — Filmdaten Deutscher Titel: Frau mit Hund sucht… Mann mit Herz Originaltitel: Must Love Dogs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Frau mit Hund sucht Mann mit Herz — Filmdaten Deutscher Titel: Frau mit Hund sucht… Mann mit Herz Originaltitel: Must Love Dogs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Zum Teufel mit der Penne — Filmdaten Originaltitel Zum Teufel mit der Penne …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Städten mit Stadtbahnen — Die Liste der Städte mit Stadtbahnen soll eine Übersicht über die weltweit vorhandenen Stadtbahnsysteme geben. Zur klaren Unterscheidung zur Liste der Städte mit U Bahnen befinden sich auf dieser Seite jene Betriebe, die keine vollwertige U Bahn… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»